Ein HOCH auf Euch!
Sich selbst entdecken, selbst bestimmen!
Wieso ein Loblied auf Euch? Ganz einfach: Weil jeder von Euch eine perfekte Version von sich selbst bereits in sich trägt. Ja, im ernst. Das Beste von uns ist oft tief vergraben und dann ist es natürlich hilfreich sich jemanden zu suchen, der beim Ausgraben behilflich ist. Wie schön! Doch wie bei allem ist auch hier Eure Selbstverantwortung gefragt.
Wenn ein Helfer gefunden wurde fühlt man sich zunächst aufgehoben, ernst genommen und geschätzt. Doch mit der Zeit stellt man fest: dieser Mensch ist doch nicht so perfekt wie zu Beginn erhofft, er hat tatsächlich auch seine Themen (am Ende noch ein Privatleben) und ist auch nicht immer so verfügbar, wie wir uns das Wünschen.
Was ist da bei uns passiert?
In der Psychoanalyse ist dieses Phänomen bekannt. Der Therapeut wird idealisiert und zur Übertragungsfigur (wir sehen unbewusst Vater oder Mutter in ihm). Unbewusst erwartet der Klient, dass dieser ihm die kindlichen Bedürfnisse nach Zuwendung erfüllt, die er als Kind bei den Eltern vermisst hat. Werden seine Erwartungen nicht erfüllt, kommt es oft zum Abbruch des Kontaktes und es wird ein neuer Helfer (eine bessere Methode, etc…) gesucht. Der Wunsch nach einem perfekten, allzeit verfügbaren Therapeuten ist also eine unbewusste Suche nach Wiedergutmachung der erfahrenen frühkindlichen Zurückweisung. Was hier wirklich hilft ist zunächst die Erkenntnis, dass wir im Außen suchen, was wir nur in uns selbst finden können.
Eine gute Methode wird uns also immer auf uns selbst verweisen, auf unsere eigenen Gefühle und Wünsche. Sie wird uns helfen unserer Trauer ins Auge zu sehen und uns zeigen, wie wir den Halt im eigenen Selbst und nicht in der Welt der Heil-Methoden finden.
Nichts ist so tief versteckt, wie das wahre Selbst!
Aber es lohnt sich danach zu graben.